MobileKunstWerkstatt/Kunst/MobileKunstWerkstatt | ||
MobileKunstWerkstatt Flexibel, handlich und vielseitig... Kernstück der MobilenKunstWerkstatt sind drei Werkzeugkoffer, die in komprimierter Form das enthalten, was sich in den Produktionsstätten der Kunst, in den Ateliers und Werkstätten von Künstlern befindet. Ein Koffer enthält die Pigmente, Binder, Pinsel und andere Materialien und Werkzeuge, die ein Maler benutzt, ein anderer beinhaltet die Werkzeuge, die man benötigt, um ästhetisches Material wie Holz, Metall und Plastik zu zerteilen und neu zusammenzufügen. |
||
Dazu gehören verschiedene Sägen, Hämmer, Nägel, Schraubzwingen, Zangen und andere Dinge mehr. Im dritten Koffer befinden sich verschiedene assoziative, alltägliche Kleinigkeiten aus Papier, Pappe, Stoff, Fell, Faden usw., mit denen sich gestalten lässt. Je nach Anlass kommt das Werkzeug und Material aus einem der Koffer zum Tragen, manchmal sind auch alle drei im Einsatz. Die Koffer unterscheiden sich in Farbe und Inhalt – so erkennen die Kinder schon am Koffer, welche künstlerischen Mittel bei den Treffen im Mittelpunkt stehen. Der Inhalt jedes Koffers ist schriftlich fixiert und am Deckel des Koffers befestigt, sodass die Kinder wie nebenbei Lesen und das Benennen der Werkzeuge einüben. Inhaltlich möglich sind alle Ausdrucksformen der Bildenden Kunst: Malerei, Plastik, Land Art, Assemblage, Collage. Die Koffer sind jederzeit und allerorten einsetzbar auch in Fächern wie Sachunterricht, Deutsch, Religion oder Physik am Vor - oder Nachmittag, in einer AG oder im Klassenverband. Zurück |
||